Silencio e.V.
Notfallhilfe


Warum Tierschutz wichtig ist und wie Sie helfen können
Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Welt heute so ist, wie sie ist? Ein großer Teil davon liegt daran, wie wir mit unseren Mitgeschöpfen umgehen. Tiere in Not brauchen unsere Hilfe, und zusammen können wir einen bedeutenden Unterschied machen.
Hier sind einige wichtige Tipps, wie Sie richtig reagieren und wohin Sie sich wenden können, wenn Sie auf Tiere in Not stoßen:
-
Ruhe bewahren: Nähern Sie sich dem Wildtier ruhig und langsam, um es nicht zu erschrecken oder zu stressen.
-
Beobachten: Bevor Sie das Tier berühren oder aufheben, beobachten Sie es aus der Distanz. Oft sind Jungtiere nicht verlassen, sondern ihre Mutter ist in der Nähe und kehrt später zurück.
-
Kontakt vermeiden: Wildtiere sollten nur im Notfall angefasst werden, da menschlicher Geruch die Tiere stressen kann und Jungtiere möglicherweise von ihren Eltern abgelehnt werden könnten.
-
Einschätzen der Situation:
-
Verletzte Tiere: Wenn das Tier offensichtlich verletzt ist (z.B. Blutungen, gebrochene Gliedmaßen), sollte man handeln.
-
Verwaiste Jungtiere: Wenn Jungtiere verlassen wirken, sollte man sicherstellen, dass die Mutter wirklich nicht zurückkommt. Dies kann durch längeres Beobachten geschehen.
-
-
Kontaktaufnahme mit Fachleuten: Bevor Sie das Tier bewegen, sollten Sie Rat von Experten einholen. Kontaktieren Sie:
-
Eine örtliche Wildtierauffangstation oder Wildtierhilfe.
-
Einen Tierarzt, der Erfahrung mit Wildtieren hat.
-
Die örtliche Tierschutzorganisation.
-
In Notfällen auch die Feuerwehr oder Polizei.
-
-
Transport: Wenn Sie das Tier transportieren müssen, tun Sie dies vorsichtig:
-
Verwenden Sie eine stabile Kiste mit Luftlöchern.
-
Legen Sie ein weiches Handtuch hinein.
-
Vermeiden Sie es, das Tier unnötig zu berühren.
-
-
Keine Eigeninitiative: Behandeln Sie das Tier nicht selbst mit Medikamenten oder Nahrung, ohne Anweisung eines Experten. Wildtiere haben spezielle Bedürfnisse und können durch falsche Pflege mehr Schaden erleiden.
-
Schutzmaßnahmen: Schützen Sie sich selbst. Wildtiere können Krankheiten übertragen oder sich durch Angst verteidigen.
-
Diese Schritte helfen sicherzustellen, dass das Wildtier die bestmögliche Chance auf Hilfe und Genesung hat. Es ist immer ratsam, im Zweifelsfall Expertenrat einzuholen, um das Wohl des Tieres zu gewährleisten.
4o
Adressen die Ihnen Helfen können. PLZ 5
Fledermaus-Betreuer
in Nordrhein-Westfalen, bitte diesem Link folgen
in Rheinland-Pfalz: Pflegestellen oder Beratung
50733 Köln
Fledermausauffangstation und Pflege, susanneroer@arcor.de, T. 0221 9771766, gerne zwischen 8 -22 Uhr! In dringenden Fällen: 015117867470
51399 Burscheid
Reh-Kitze und adulte Tiere. M. 0176 38 583 439
51427 Bergisch Gladbach
Eichhörnchen, Bilche. M. 0159 03 077 565
51503 Rösrath
Greifvogelpflegestation Rösrath, Kammerbroich 67, T: 0173 855 27 64 (Dr. Dirk Sindhu)
52511 Heinsberg
Private Wildvogelhilfe Karen Bülles, Mauersegler, Schwalben, Spechte, Singvögel, Greifvögel und Eulen. Nicht unterbringen können wir Wasservögel, Schreitvögel und Tauben. Bitte möglichst mit Bild des Vogels melden unter privateWildvogelhilfe@gmail.com oder M. 0171 373 6391
53547 Breitscheid-Siebenmorgen
Förderverein NABU Wildtierpflegestation e.V., Oliver Meier, Rosenstraße 17a, T: 02638 94 92 40
53783 Eitorf (Ortsteil Bach)
Wildvogelhilfe Rheinland, T: 02243 / 847 35 55, alle Vögel (Ausnahme: Greifvögel): Wasservögel, Schreitvögel, Singvögel, Rabenvögel, (Mauer-)Segler, Schwalben, Tauben u.a. Keine Abgabe von Wildvögeln ohne telefonische Vereinbarung! E-Mail: info@wildvogelhilfe-rheinland.de
54317 Lorscheid
private Pflegestelle für Gartenschläfer, Siebenschläfer, Igel. Auch Aufzucht. M. 0176 22 06 32 46
54439 Saarburg
Wildtierzentrum – Pflege und Artenschutz e.V., fast alle heimischen Wildtiere (keine Wildschweine). T. 06581 99 600 10
55124 Mainz-Gonsenheim
Wildpark Gonsenheim, nur Greifvögel und Eulen, T. 06131-123350, M. 0176-23311066
56566 Neuwied
Greifvögel, Zoo Neuwied, Waldstraße 160, T: 02622 904 60
56637 Plaidt
Wildtierpflegestation Koblenz e.V., Familie Bravetti, T. 0171 47 902 04
56729 Kirchwald
Wildvogel- und Igelpflegestation Kirchwald e.V., Auf der Bachhell 1, T: 0160 96 71 40 64
57632 Burglahr
Fledermaus-Auffangstation. M. 015782285144
58455 Witten
(Farb-) Ratten allen Alters und Geschlechts, verletzte Ratten, verwaiste Jungtiere (wenn grade eine Amme da ist). Bitte keine Anfragen für andere Tierarten. M. 0176 43 369 823
58695 Menden
Wildkaninchen, www.bunnyhilfe.de
59457 Werl
Wildtierschutzverein KiTiNa e.V., Füchse, Wildvögel, auch Greife, www.kitina-werl.de, T. 0160 156 97 23
59505 Bad Sassendorf – Lohne
Telefon 02921 528 30 (AG Biologischer Umweltschutz), Greifvögel und Eulen
59510 Lippetal
private Auffangstation für Eichhörnchen, M. 0162 6321540
59889 Eslohe (OT Bremke)
Privatstation Eslohe: Eichhörnchen und Bilche (Siebenschläfer, Gartenschläfer, Haselmaus u.a.), M. 0157 85 331 137
Privatstation Sauerland: Feldhasen, M. 0157 85 331 137
Wildtierhilfe Sauerland e.V.: Wildvögel, Greifvogel, Fledermausschutz , Marder. M. 0176 55 676 534
Wildvogelhilfe-Notfälle (Link zu Facebook)
Weitere Wildtierhilfe: Wildtierstationen und Wildtierpflegestellen in Deutschland findest Du hier.
Kontakte für Notfälle
Wenden Sie sich an lokale Tierschutzvereine oder Tierheime. Diese Organisationen sind ausgestattet und erfahren im Umgang mit Tieren in Not. Hier sind einige wichtige Kontakte:
01
Leistungsname
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt nach deinen Wünschen anzupassen. Füge relevante Infos für Besucher hinzu.
03
Leistungsname
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt nach deinen Wünschen anzupassen. Füge relevante Infos für Besucher hinzu.
05
Leistungsname
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt nach deinen Wünschen anzupassen. Füge relevante Infos für Besucher hinzu.
02
Leistungsname
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt nach deinen Wünschen anzupassen. Füge relevante Infos für Besucher hinzu.
04
Leistungsname
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt nach deinen Wünschen anzupassen. Füge relevante Infos für Besucher hinzu.
06
Service Name
Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt nach deinen Wünschen anzupassen. Füge relevante Infos für Besucher hinzu.