top of page
Rehkitze.jpg

Rehkitzrettung

Was bedeutet es, an einer Rehkitzrettung beteiligt zu sein?

Die Rehkitzrettung beginnt für uns oft vor Sonnenaufgang. Wir treffen uns früh am Morgen, besprechen unsere Route und wählen die Fahrzeuge aus, die wir zur Rettung verwenden werden, stets bedacht auf ökonomisches Denken. Am Vortag hat jemand aus unserem Team mit den Landwirten die zu durchsuchenden Flächen und den zeitlichen Ablauf abgestimmt.

Frueh.jpg
IMG-20240612-WA0007.jpg

Der Lohn

Das Kitz wird vorsichtig, ohne direkten Kontakt, in eine spezielle Kiste gelegt und aus der Wiese getragen. Sobald die Fläche kontrolliert ist, sollte der Landwirt sofort mit dem Mähen beginnen, um sicherzustellen, dass die Kitze nicht zurück in die Wiese laufen.

Rehkitze.jpg
IMG-20240606-WA0005.jpg

Die Suche

 

 

Sobald wir auf den Wiesen sind, starten wir die Drohne und fliegen das vom Landwirt angegebene Gebiet ab. Finden wir eine Wärmequelle, gehen sofort die Helfer los und werden vom Piloten per Funkgerät an die Fundstelle geleitet.

Drohne.jpg
IMG-20230608-WA0012.jpg

Abschließend

Die Arbeit ist anstrengend, aber jedes gerettete Tier ist die Mühe wert. Wir danken allen Helfern, Landwirten und Jagdpächtern, die unsere Arbeit unterstützen. Jedes gerettete Rehkitz, jeder Fuchs, Hase oder Bodenbrüter ist Lohn und Freude für unsere Bemühungen. Vielen Dank an alle Beteiligten!

IMG-20230613-WA0000.jpg
IMG-20240526-WA0012.jpg

 

Rehkitzrettung – Was das für uns bedeutet

Die Rehkitzrettung ist eine erfüllende Aufgabe, weil wir sicher wissen, dass jedes gerettete Kitz ohne unsere Hilfe nicht überlebt hätte. Diese Gewissheit lässt alle Mühen und die Last der frühen Morgenstunden vergessen. Zwischen 3:00 und 5:00 Uhr morgens treffen wir uns, je nach der Fläche, die wir abfliegen müssen. Ich möchte allen Helfern danken, die so früh an unserer Seite stehen, obwohl sie anschließend noch zur Arbeit müssen. Am Ende einer Saison sind alle am Rande ihrer Kräfte.

Der Ablauf ist wie folgt: Wir starten die Drohne und fliegen das vom Landwirt angegebene Grundstück ab. Finden wir eine Wärmequelle, gehen sofort die Helfer los und werden vom Piloten per Funk an die Fundstelle gelotst. Das Kitz wird vorsichtig in eine spezielle Kiste gelegt und aus der Wiese getragen. Der Landwirt sollte direkt mit dem Mähen beginnen, um zu verhindern, dass die Kitze zurück in die Wiese laufen.

Wir möchten allen Helfern, Landwirten und Jagdpächtern danken, die unsere Arbeit unterstützen. Jedes gerettete Augenpaar – ob Rehkitz, Fuchs, Hase oder Bodenbrüter – ist Lohn und Freude unserer Arbeit. Vielen Dank!

bottom of page